GartenbauFreunde Volkratshofen Archiv:
Mitgliederversammlung vom 19.03.2018
Nach dem offiziellen Teil der Mitgliederversammlung der Gartenbaufreunde Volkratshofen, wurden die anwesenden Mitglieder und Besucher von Frau Rosina Bartenschlager in „Die grüne Kraft der Kräuter“ eingewiesen. Passend zur Jahreszeit erklärte Frau Bartenschlager, am Beispiel der Zutaten zur Neunkräutersuppe, die Inhaltsstoffe und deren Wirkung der von manchen Gartler als Unkraut bezeichneten Wildkräutern. Nach diesem Vortrag hatten die Zuhörer einen völlig neuen Blick auf diese unerwünschten Pflanzen in ihren Gärten. Denn Giersch, Brennnessel & Co sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wirken deswegen vorbeugend und heilend. Heute würde man neudeutsch sagen, sie sind Super Food.
Vereinsausflug
Am Samstag den 16.06.2018 führte unserer Ausflug bei bestem Wetter zuerst nach Hohenems zur dortigen Schokoladenmanufaktur Fenkhart. Dort erhielten wir vom Besitzer, Herrn Fenkhart, in einem kurzweiligen Vortrag Informationen über den Anbau von Kakao und Produktion von Schokolade. Auch konnten die Teilnehmer einige der süßen Köstlichkeiten aus dem Angebot der Schokoladenmanufaktur probieren.
Anschließend ging die Fahrt in den Bregenzerwald. Tolle Aussichten auf den Bodensee und der Bergwelt Vorarlbergs hinterließen bleibende Eindrücke. Zum Mittagessen kehrten wir in der Erlebnis Gaststätte Ur-Alp in Au ein. Wie der Name schon andeutet, wurde in einem urigen Ambiente köstlich gespeist.
Frisch gestärkt ging unsere Fahrt weiter über Hittisau, Oberstaufen und Immenstadt nach Sulzberg zum dortigen Kreislehrgarten des KV Oberallgäu. Dort erwartete uns Kaffee und Kuchen. Danach gab es eine Führung durch den Kreislehrgarten und die Teilnehmer hörten den Ausführungen von Frau Weissenbach interessiert zu.
Mit der Fahrt zurück, über Dickenreishausen, nach Volkratshofen endete unser diesjähriger Ausflug.